WE TURN DATA INTO KNOWLEDGE
ENHANCED BUSINESS INTELLIGENCE

Social Media

  • Die erwarteten Vorteile, welche sich durch die Integration von internet-basierten Media und Social Networks (Facebook, Media, Blogs, etc.) und weiterer Informationsquellen mit unstrukturierten, nicht numerischen Daten erschliessen lassen, stehen meist in einem Missverhältnis zum Aufwand, der für die Datenbeschaffung, -aufbereitung und  Informationsauswertung erforderlich ist.
  • Ohne gut ausgearbeitete anwendungsbezogene Datenverarbeitungs- und Nutzungskonzepte droht eher die Gefahr in der dadurch geschaffenen Datenflut verwässerter Informationen (Big Data) zu ertrinken als daraus nutzbringende Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Eine gezielte Bereicherung und Ergänzung eigener Daten durch regelmässigen «Zukauf» aktueller und qualitativ aufbereiteter Zusatzinformationen (Adresshandel, Bonitätsprüfungen, Wetterstatistiken, Kundenkarten, Geo-Informationen, etc.) ist meist wirkungsvoller und kann zielgerichteter eingesetzt werden.